
01.12.2022
Auftritt im "Haus am Weinberg"
(Stgt.-Obertürkheim)
Hier finden Sie Termine, an denen Sie das Sängercollegium oder das Schlürferchörle live sehen und hören können und aktuelle Mitteilungen:
Klicken Sie auf die Jahresübersicht um auf dem
Laufenden zu bleiben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Wiederhören!
Spazieren Sie doch einmal Donnerstagabend - nach Feierabend - vom Dorfplatz kommend die Uhlbacher
Straße hinunter. Aus dem ersten Stock der Uhlbacher Kelter werden Ihnen - besonders im Sommer durch die offenen
Fenster - sonore, wohlklingende Männerkehlen entgegenschallen.
Da übt nämlich das Sänger-Collegium. Und sollten Sie
nur ein Gemurmel vernehmen, dann pausieren die
aktiven Sänger gerade bei einem Gläschen Götzenberg
Trollinger und schmieren die Stimmbänder für neue Taten.
Zahlreiche Auftritte in den vergangenen Jahren wurden fotografisch festgehalten.
Sie können horizontal durch die Auswahl scrollen.
Klicken Sie auf ein Bild und Sie gelangen zu einer Fotogalerie der Veranstaltung.
Auftritt im "Haus am Weinberg"
(Stgt.-Obertürkheim)
Uhlbacher Herbst"le" 2022
Der Chor im Uhlbacher Keltergewölbe
Konzert im Uhlbacher Keltergewölbe
Das Sängercollegium in der Uhlbacher Kelter.
Das Schlürferchörle beim Uhlbacher Herbst.
Die Festliche Weinprobe 2011
Konzert im Uhlbacher Keltergewölbe
Beim Uhlbacher Herbst 2010
Konzert des Schlürferchörle in Bad Cannstatt
Die festliche Weinprobe in Uhlbach 2010
Konzert im Uhlbacher Keltergewölbe 2009
"Wenn man vom Rotenberg, der alten Stammburg, in Gesellschaft einiger Flaschen auf die von Bacchus und Ceres gesegneten Gefilde hinabblickt, so möchte man lieber Pfarrer in Uhlbach sein als König von Stuttgart." So schrieb um 1800 der Reiseschriftsteller Carl Julius Weber über Uhlbach und fügte hinzu: "Im Sommer ist es dort freilich kalabrisch heiß." Darüber mag man streiten. Unzweifelhaft ist hingegen, dass Wein und Obst in und um Uhlbach hervorragend gedeihen, was vor allem an der markanten Kessellage liegt - klimatologisch "Wärmehohlspiegel" genannt, weil die Wärme im geschlossenen Talkessel gespeichert wird.
Nicht nur aus Tradition sondern auch aktuell spielt der Wein beim Sänger-Collegium eine gewichtige Rolle. Sei es, weil immer noch zahlreiche Mitglieder aktive Vollerwerbs- oder Nebenerwerbs-Weingärtner sind oder vielleicht auch, weil wir den Wein vom Collegium Wirtemberg "a bissle günschdiger" bekommen. Bitte kein Neid: Dieses Privileg ersingen wir uns jedes Jahr aufs Neue.